Blog-Layout

Was zieh ich blos an?

Ein Kostüm zum Märchen oder Geschichtenerzählen, eine blau-weiß gestreifte Bluse, langer blauer Rock, weiße lange Schürze, auf dem Kopf einen Strohhut mit einer großen blauen Schleife.

Oh ja, welche Frau kennt das nicht! Das ist die  Frage aller Fragen.


Ich habe mir diese Frage schon 1000 mal gestellt. Da gibt es diese Tage, da öffne ich meinen  - gut gefüllten - Kleiderschrank und es entweichen mir ganz unwillkürlich die Worte:                                     
 Ich hab nix anzuziehen!!

Da ist wieder ein Auftritt geplant? Das Thema steht fest, die Geschichten und Märchen sind rausgesucht und auch die Zeitplanung steht.

Doch da ist immernoch die Kostümfrage.

Nun, ich kann nicht sagen, das ich da einen Mangel habe. Im Gegenteil!

Denn ich nähe sehr gerne eben auch Kostüme.


Doch welches weibliche Wesen, und sicher auch der ein oder andere männliche Kollege, stehen nicht auch vor dieser einen großen Frage>:

Was zieh ich heute nur an!?!

Nun, wenn mir diese Frage all zu großes Kopfzerbrechen bringt, na dann nähe ich "mal eben" ein neues Kostüm( wenn die Zeit reicht). Ich verfüge über ein umfangreiches Halbwissen, wie man etwas einfaches schneidert. Erlernt habe ich dieses Handwerk von meiner Mutter (sie hat Damenschneiderin gelernt) und viel ausprobieren, Bücher lesen und  - das gibt es ja auch seit ein paar Jahren - Tutorials im Internet bei YouTube und Insta etc. Hilfreich ist sicherlich, das ich ein Handwerk erlernt habe, das der Goldschmiedin. Es war schon in der Schulzeit so, das ich lieber gebastelt und gewerkelt habe als mich mit Mathe auseinanderzusetzen.😏😉

Um mal einen kurzen Einblick in den Kleiderschrank meiner Kostüme zu zeigen, damit man mein Dilemma verstehen kann.

Natürlich habe ich zu meinen Kostümen eine gewisse Historie.

Nachdem sie einen kleinen Einblick auf meine Kostüme werfen konnten, können sie mich sicher verstehen, das es immer eine recht emotionale Entscheidung ist, denn zum Thema gesellt sich auch immer die tägliche Verfassung.
Ja, das Kombinieren unterschiedlichster Kleidungsstücke ist auch bei Kostümen das A und O.

Für mich gehört aber auch immer eine Kopfbedeckung dazu.

Ich liebe es in andere Charaktere zu schlüpfen, das wird durch ein Kostüm unterstützt. Und eine Kopfbedeckung erfüllt noch einen wichtigen Aspekt - es ist ein Hut - ein Hut behütet - ich fühle mich behütet - das gibt mir die Sicherheit, die es braucht, um vor den Augen und Ohren des Publikums eine Geschichte, ein Märchen frei oder auch gelesen so zu präsentieren, das alle mit mir in diese Welt eintauchen können.

zum #Jahresrückblog2023

Zeit für Neues! Jetzt blogge ich auch

 WB Jahresrückblog 2024, im Monitor ist Judith Peters zu sehen, Notizbuch mit Kugelschreiber
von Britta Ogasahara 20. Januar 2025
Es gibt viele Möglichkeiten einen Blick in die Zukunft zu werfen. Im nachfolgenden Blogbeitrag blicken wir zurück auf das zurückliegende 2024. Wieder ist ein Jahr vorbei. Jahresrückblog schreiben, ein liebgewordenes jährliches Ritual, durch Judith Peters von @sympatexter ins Leben gerufen, es zeigt die schönen, aber auch ein paar nicht so schöne Dinge aus dem vergangenen Jahr.
Der Fernsehturm Berlin am Alexanderplatz
von Britta Ogasahara 16. Januar 2025
Eine Reisebeschreibung, von einem Tag im August 2024 in Berlin. Es gibt Kurzweil und Verlinkungen von Wikipedia sowie Berlin.de ergänzen den Artikel.
Ein rot goldenes Rundzelt, Rundes Wahrsagerzelt,
von Britta Ogasahara 5. Januar 2025
Es gibt viele Möglichkeiten einen Blick in die Zukunft zu werfen. Im nachfolgenden Artikel habe ich einige der bekanntesten Wahrsagetechniken aufgelistet - aber möglicherweise gibt es noch andere - diese Liste erhebt nicht den Anspruch vollständig zu sein.
Foto: Auf dem Tisch liegen Tarot Karten, Text: vom 01.01.2024 das Keltische Kreuz  10 Tarotkarten; Foto ©Britta Ogasahara
von Britta Ogasahara 5. Januar 2025
In jedem neuen Jahr lege ich mir zu Beginn die Karten. Vorzugsweise entscheide ich mich für das Keltische Kreuz. Mit seinen 10 Karten bekomme ich einen guten Einblick in meine mögliche Zukunft. Die Karten liegen aufgedeckt da und zu jeder Karte erfährt der Leser, welche Bedeutung sie auf der Position für mich haben können. Denn nicht nur die Bildkarte gibt einen Einblick in die Zukunft, sondern auch die Position, auf der sie liegt.
Jahresrückblog2023, Britta, oranger Rabe, die Handpuppe im Zaubererkostüm, rot-weiße Zuckerstange
von Britta Ogasahara 20. Dezember 2023
Wieder ein Jahr vorbei. Jahresrückblog23, ein jährliches Ritual, durch Judith Peters von @sympatexter ins Leben gerufen, es gibt hier die schönen Dinge aus 2023 aus dem vergangenen Jahr zu finden, aber auch ein paar nicht so schöne.
eine Zeichnung eines Babys auf einer Hand, es ist ein kleines Mädchen, Bild von Pixa
von Britta Ogasahara 30. Juli 2023
Hier teile ich die Geburt meines 4ten Enkelchen mit. Es ist ein kleines Mädchen. Und Nun habe ich 2 Enkelchen in Deutschland und 2 Enkelchen in Japan.
weitere Artikel
Share by: