Ein kleiner neuer Erdenbürger ist da!

Baby gezeichnet, mit blauer Windel mit dem Namen Baby Boy


Der große Tag

sogar pünktlich

Ein gezeichneter Storch, der im Schnabel ein Bündel trägt

Morgens am 08.09. um 6:32h erblickte mein kleiner Enkelsohn das Licht der Welt.

Die Zeit des Wartens hat ein Ende. 

In den frühen Morgenstunden hat er beschlossen, so , das ist mein Tag! Da bin ich! 

Yoshi Caner  wird der kleine heißen, das steht schon seit Monaten fest. 

Ein Junge also. Mein Sohn und seine Frau haben vorab schon mal nachsehen lassen, 

zwecks passender Kinderzimmerausstattung.


Die Begründung war so simpel wie einleuchtend: "Mami, so kann ich vorher schon mal die Wandfarbe aussuchen."

Naja, das klang logisch.




Erinnerungen kommen auf

wie sich die Szenen gleichen

Mir ist nur eins bewusst: Nun bin ich schon zum 3ten Mal Oma! Oh ja, an den Enkelchen merke ich, das ich doch irgendwie alt werde.

Mensch, dabei hatte ich den Vater noch gestern selbst als meinen Erstgeborenen auf dem Arm.

Er wurde im schönen Japan geboren.


Ich habe mich an meine Schwangerschaft erinnert. Damals, als er der Grund für meine Hormon und Gemütsschwankungen war.

Sein Vater und ich, wir wollten es damals nicht wissen, welches Geschlecht unser Kind einmal haben würde. Wir fragten auch nicht explizit danach.


Zum Zeitpunkt meiner Schwangerschaft war ich dem Japanischen leidlich mächtig. Sprechen funktionierte so lala, aber lesen noch gar nicht.

Doch mein Mann war zuversichtlich, das es schon mit der Verständigung klappen wird. Mit dieser Aussicht im Hinterkopf brachte er mich beim ersten Mal bis auf die Untersuchungsstation. Da gab es viele Schwangere. Die Warteschlange war lang.

So war ich froh, das ich auf den Rat meiner Schwiegermutter gehört hatte, und mir einen Provijantbeutel nebst Getränken eingepackt hatte.

So verging die Zeit.

Mein Frauenarzt praktizierte in der Uniklinik von Yamanashi-ken.


Als der Arzt uns endlich aufrief und wir das erste Mal den Herzschlag unseres Sohnes hörten, platzten wir fast vor Glück. Das Ultraschallbild trug sein Vater dann stolz im Portemonnaie.


Da sind sie, die Parallelen! Nun wird das Kind von damals selber Papa. Auch wenn ich nicht bei dieser Untersuchung dabei war, so wage ich doch zu behaupten, seine Gefühle und die seiner Frau einschätzen zu können.


Meine Schwangerschaft verlief damals relativ unspektakulär.


Halt! Nein, zu Begin gab es die fast auf den Tag genau mit dem 3ten Monat startende Übelkeit. Es wurde so schlimm, das ich fast 1 Woche keinerlei Nahrung und auch keine Flüssigkeit mehr bei mir behalten konnte.

Ich bekam ein schönes Bett im  Krankenhaus. Ich blieb eine Woche. In dieser Zeit wurde mir  in den ersten 3 Tagen ständig ein Tropf gelegt.


Aber auch das ging vorbei.


Die restliche Schwangerschaft verlief unspektakulär. Ich fuhr inzwischen alleine mit dem Auto zu den Untersuchungsterminen.

An einen dieser Termine erinnere ich mich noch ganz genau. Diesmal sollte ich auch meinen Mann mitbringen, bat der Arzt.


Wie anfangs schon erwähnt, wollten mein Mann und ich uns ja überraschen lassen.

Denn uns war es egal ob Junge oder Mädchen, Hauptsache gesund!



Beim japanischen Ultraschall

ein kleines Geheimnis

Beim Ultraschal  - ich war inzwischen im 8 Monat - zeigte und erklärte der Arzt folgendes:


  • das ist das Köpfchen
  • das ist das re. Ärmchen
  • das ist der Bauch
  • das ist ... (hier stoppte er einen Moment und hatte dieses Lächeln im Gesicht )
  • das ist das re. Beinchen
  • das ist das re. Füßchen
  • und hier ist das li. Füßchen
  • das ist das li. Beinchen
  • das ist ... (hier hielt er ebenfalls erneut inne)
  • das ist das Bäuchlein
  • das ist das li. Ärmchen
  • das ist das Köpfchen


Nun braucht man kein Hellseher zu sein, welchen kleinen Teil er ausgelassen hat.

Er sagte uns nur nach der Untersuchung, das das Baby sehr gut gelegen hat.


Da wussten wir, ohne das er es konkret gesagt hatte - wir bekommen einen Jungen.

Meiner Schwiegermutter war das schon lange klar, auch ohne Ultraschall. Sie hatte es an meinem Bauch gesehen.



Japanische Erkennungsformel

was es wohl werden wird


Erkennungsformel:


Als ich mit meinen Kindern schwanger war, so erklärte mir meine Schwiegermutter das folgendermaßen:


Schaut man von hinten auf eine Schwangere und sieht keinen Bauch - ein Junge

wirkt die Frau im allgemeinen rund - ein Mädchen



Tja, die Kinder hätten mich nur zu fragen brauchen:

Nach dieser Formel habe ich bei meiner Schwiegertochter es sofort gesehen, das ist ein Junge.



modernes Ultraschallbild

eine Erklärung

Gut, dieses Ultraschallbild meines Enkelchen musste mir allerdings erklärt werden.  Bin etwas aus der Übung. Habe darauf nix erkannt.

Zeit für Neues! Jetzt blogge ich auch

 WB Jahresrückblog 2024, im Monitor ist Judith Peters zu sehen, Notizbuch mit Kugelschreiber
von Britta Ogasahara 20. Januar 2025
Es gibt viele Möglichkeiten einen Blick in die Zukunft zu werfen. Im nachfolgenden Blogbeitrag blicken wir zurück auf das zurückliegende 2024. Wieder ist ein Jahr vorbei. Jahresrückblog schreiben, ein liebgewordenes jährliches Ritual, durch Judith Peters von @sympatexter ins Leben gerufen, es zeigt die schönen, aber auch ein paar nicht so schöne Dinge aus dem vergangenen Jahr.
Der Fernsehturm Berlin am Alexanderplatz
von Britta Ogasahara 16. Januar 2025
Eine Reisebeschreibung, von einem Tag im August 2024 in Berlin. Es gibt Kurzweil und Verlinkungen von Wikipedia sowie Berlin.de ergänzen den Artikel.
Ein rot goldenes Rundzelt, Rundes Wahrsagerzelt,
von Britta Ogasahara 5. Januar 2025
Es gibt viele Möglichkeiten einen Blick in die Zukunft zu werfen. Im nachfolgenden Artikel habe ich einige der bekanntesten Wahrsagetechniken aufgelistet - aber möglicherweise gibt es noch andere - diese Liste erhebt nicht den Anspruch vollständig zu sein.
Foto: Auf dem Tisch liegen Tarot Karten, Text: vom 01.01.2024 das Keltische Kreuz  10 Tarotkarten; Foto ©Britta Ogasahara
von Britta Ogasahara 5. Januar 2025
In jedem neuen Jahr lege ich mir zu Beginn die Karten. Vorzugsweise entscheide ich mich für das Keltische Kreuz. Mit seinen 10 Karten bekomme ich einen guten Einblick in meine mögliche Zukunft. Die Karten liegen aufgedeckt da und zu jeder Karte erfährt der Leser, welche Bedeutung sie auf der Position für mich haben können. Denn nicht nur die Bildkarte gibt einen Einblick in die Zukunft, sondern auch die Position, auf der sie liegt.
Jahresrückblog2023, Britta, oranger Rabe, die Handpuppe im Zaubererkostüm, rot-weiße Zuckerstange
von Britta Ogasahara 20. Dezember 2023
Wieder ein Jahr vorbei. Jahresrückblog23, ein jährliches Ritual, durch Judith Peters von @sympatexter ins Leben gerufen, es gibt hier die schönen Dinge aus 2023 aus dem vergangenen Jahr zu finden, aber auch ein paar nicht so schöne.
von Britta Ogasahara 19. Dezember 2023
Was zieh ich blos an?
weitere Artikel